Am Hauptsitz

Trade Marketer

Job Title

Trade Marketer

Beschreibung

Der Trade Marketer ist für die Entwicklung und Umsetzung spezifischer Marketingstrategien für den Einzelhandel zuständig, um die Sichtbarkeit der Produkte zu erhöhen und den Verkauf anzukurbeln. Er arbeitet eng mit den Verkaufsteams und Händlern zusammen, um die Präsenz der Produkte vor Ort zu optimieren und ihre Leistung in den Geschäften zu verbessern.

Hauptaufgaben

  1. Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verkaufsförderung und zum Merchandising in Geschäften (Hervorhebung von Produkten, Piraten- oder Verhandlungsaktionen, Gondelkopf...).
  2. Analysieren Sie die Produktleistung und passen Sie die Marketingmaßnahmen entsprechend den Ergebnissen an.
  3. Verhandeln und arbeiten Sie mit Einzelhändlern zusammen, um Werbeaktionen und Animationen in den Geschäften zu optimieren.
  4. Verfolgung des Budgets für Trade-Marketing-Aktionen und Gewährleistung ihrer Rentabilität.
  5. Schulen Sie die Verkaufsteams der Händler in Bezug auf Produkte und Verkaufstechniken.

Ausbildung

  • Abitur +4/5 in Marketing, Handel oder Management (Master in Marketing, Business School, etc.).
  • Spezialisierungen auf operatives Marketing oder Geschäftsstrategie sind oft von Vorteil.

Kompetenzen

Techniken

  • Beherrschung von Tools zur Datenanalyse (Excel, Kampagnenmanagement-Software, CRM).
  • Kenntnis der Techniken des Merchandising und der Verkaufsförderung am Point of Sale.
  • Projektmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, mit kommerziellen Teams zu arbeiten.
  • Beherrschung von Verhandlungs- und Kommunikationstechniken mit Vertriebspartnern.
  • Kenntnis der Hebel des digitalen Marketings, die auf die Verkaufsstelle angewendet werden (z. B. Retail Media).
  • Erstellung und Verwaltung von visuellen Inhalten für das Merchandising und die Animation in den Geschäften.

persönliche

  • Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu leiten.
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
  • Autonomie und Proaktivität.
  • Ausgeprägter Geschäftssinn und Ergebnisorientierung
  • Kreativität, um originelle und effektive Lösungen zu entwickeln, die Verbraucher ansprechen.

Erfahrung

  • Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung im operativen Marketing oder Trade Marketing, idealerweise in einem FMCG-Umfeld (Fast-Moving Consumer Goods) oder in einer spezifischen Branche (z. B. Elektronik, Kosmetik usw.).
  • Erfolgreiche Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern wird dringend empfohlen.

Karriereperspektiven

  • Nach mehrjähriger Erfahrung kann der Trade Marketer in eine Position als Trade Marketing Manager, Produktmanager oder Vertriebsleiter aufsteigen.
  • Er kann auch größere Rollen in den Bereichen Marketingstrategie oder Kundenbeziehungen übernehmen (Key Account Manager, Trade Marketing Director usw.).

Bezahlung

  • Das jährliche Bruttogehalt liegt in der Regel zwischen 35 000 und 50 000 Euro, je nach Erfahrung, Größe des Unternehmens und Standort.
  • Leistungsbezogene Boni und Vergünstigungen (Essensgutscheine, Dienstwagen, Prämien usw.) können die Vergütung ergänzen.

Arbeitsumgebung

  • Arbeit hauptsächlich im Büro, aber es sind viele Reisen zu Händlern und Verkaufsstellen zu erwarten.
  • Dynamisches Umfeld, häufig in Unternehmen der Konsumgüterindustrie, mit regelmäßigem Kontakt zu Verkaufsteams, Händlern und Kunden.
  • Arbeitsorte: Großraumbüro, Besprechungsraum, Besuche in Geschäften.

Qualitäten

  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, um das Verbraucherverhalten und die Markttrends zu verstehen.
  • Hohe Reaktionsfähigkeit und Flexibilität, um die Marketingmaßnahmen an das Feedback vor Ort anzupassen.
  • Vorschlagsstärke und Innovationsfähigkeit, um wirksame Marketingmaßnahmen zu entwickeln.
  • Rigorosität bei der Verwaltung von Budgets und Zeitplänen.
  • Beziehungsgeschick, um mit verschiedenen Akteuren (interne Teams, Händler, Kunden) zu interagieren.