Auf dem Feld und am Hauptsitz

Verkaufsleiter/in

Job Title

Verkaufsleiter/in

Beschreibung

Der Verkaufsleiter ist für das Management, die Ausbildung und die Leitung des Verkaufsteams verantwortlich. Er definiert und implementiert die Verkaufsstrategie, um die Umsatz- und Kundenentwicklungsziele zu erreichen. Er arbeitet eng mit der Vertriebsleitung zusammen, um die Leistung des Teams zu maximieren und eine optimale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Hauptaufgaben

  1. Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsstrategie des Unternehmens (Marktanalyse, Ermittlung von Wachstumschancen, Entwurf eines konkreten Aktionsplans usw.).
  2. Das Team der Vertriebsmitarbeiter/innen leiten und betreuen, ihre Ausbildung und Betreuung sicherstellen.
  3. Analysieren Sie die Verkaufsleistung und passen Sie die Maßnahmen an, um die Verkaufsziele zu erreichen.
  4. Aufbau dauerhafter Beziehungen zu strategischen Kunden und Großkunden.

Ausbildung

  • Abitur +3 bis Abitur +5 in Handel, Management oder gleichwertig.
  • Eine Zusatzausbildung in Teammanagement oder Geschäftsstrategie ist von Vorteil.

Kompetenzen

Techniken

  • Beherrschung von CRM-Tools (Salesforce, HubSpot usw.) und kaufmännischer Software.
  • Kompetenzen in Datenanalyse und Geschäftsberichterstattung (Excel, Power BI).
  • Umfassende Kenntnisse der B2B-Verkaufs- und Verhandlungstechniken.

persönliche

  • Führungsstärke und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren.
  • Ausgezeichnete Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Kundenbeziehungen
  • Organisationstalent und Umgang mit Prioritäten.

Erfahrung

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise in der Leitung von Verkaufsteams.
  • Erfahrung in einem bestimmten Sektor oder im Management von Großkunden ist von Vorteil.

Karriereperspektiven

  • Entwicklung zu einer Position als Verkaufsleiter/in oder Regionalverkaufsleiter/in.
  • Entwicklungsmöglichkeiten in der Vertriebs- oder Marketingabteilung.

Bezahlung

  • Jahresbruttogehalt zwischen 45.000 € und 70.000 €, je nach Erfahrung und Ergebnissen.
  • Leistungsprämien und Vergünstigungen je nach erreichten Zielen.

Arbeitsumgebung

  • Arbeit in einem dynamischen Team mit einer Kultur der Leistung und Zusammenarbeit.
  • Anregendes Arbeitsumfeld mit starker Ergebnisorientierung und beruflicher Weiterentwicklung.

Qualitäten

  • Natürliche Führungsstärke und die Fähigkeit, ein Team zusammenzuführen.
  • Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, Geschäftsziele zu erreichen.
  • Anpassungsfähigkeit und Stressbewältigung in Zeiten hoher Belastung.