Am Hauptsitz

Verkaufskoordinator/in

Job Title

Verkaufskoordinator/in

Beschreibung

Der Verkaufskoordinator für Supermärkte ist für die Koordination, Planung und Durchführung von Verkaufs- und Marketingstrategien für Produkte zuständig, die in großen und mittleren Supermärkten vertrieben werden. Diese Position ist entscheidend, um die Leistung der Verkaufsteams zu maximieren und die Geschäftsziele des Unternehmens zu erreichen.

Hauptaufgaben

  1. Teamkoordination: Beaufsichtigung und Koordination von Verkaufsteams und Merchandisern.
  2. Strategische Planung: Entwicklung und Umsetzung von Aktionsplänen zur Steigerung des Umsatzes und der Sichtbarkeit von Produkten in den Geschäften.
  3. Beziehungen zu Händlern: Aushandlung und Überwachung von Handelsvereinbarungen (mit den Filialleitern und dem Abteilungsleiter).
  4. Datenanalyse: Bewertung der Leistung von Aktionen und Produkten unter Verwendung von Key Performance Indicators (KPIs).
  5. Schulung und Entwicklung: Gewährleistung der kontinuierlichen Schulung der Verkaufsteams, um ein hohes Maß an Kompetenz und Effizienz aufrechtzuerhalten.

Ausbildung

  • Ein Abschluss in Handel, Marketing oder einem verwandten Bereich ist in der Regel erforderlich.
  • Eine Zusatzausbildung in Projektmanagement oder Management ist von Vorteil.

Kompetenzen

Techniken

  • Datenanalyse.
  • Kompetenzen in Verkaufstechniken und Verhandlungen.
  • Verständnis der Geschäftsprozesse und der Wertschöpfungskette des Kunden.

persönliche

  • Fähigkeit, im Team zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig zu leiten.
  • Sinn für Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen
  • Proaktivität und Initiativgeist.

Erfahrung

  • Vorherige Erfahrung im Verkauf oder in der Leitung eines Teams im Supermarkt ist oft unerlässlich.
  • Kenntnisse im Bereich des B2B- oder B2C-Verkaufs sind von Vorteil.

Karriereperspektiven

Entwicklung zu einer Position als Regionaler Verkaufsleiter, Nationaler Verkaufsleiter oder Verkaufsleiter.

Bezahlung

  • Je nach Erfahrung und Profil ist die Vergütung unterschiedlich: zwischen 40 000 und 70 000 Euro jährlich, einschließlich Bonus.
  • Leistungsprämien und andere Leistungen in Abhängigkeit von den erreichten Zielen.

Arbeitsumgebung

  • Arbeit in einem dynamischen und kooperativen Team.
  • Modernes Büro mit einer Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung.
  • Ergebnisorientiertes und motivierendes Arbeitsklima.

Qualitäten

  • Organisation und Gründlichkeit.
  • Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, Informationen zusammenzufassen.
  • Sinn für Service und Kundenzufriedenheit