Im Jahr 2025 werden zwei von drei französischen KMUs mit CRM-Software ausgestattet sein, was sie zur dritthäufigsten Softwareart in diesen Unternehmen macht. Diese Einführungsquote erreicht bei Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern mehr als 90 %.
Dennoch war die Frage, ob manin ein CRM investieren soll, noch nie so strategisch wichtig. Angesichts der ungezügelten technologischen Innovation stellen sich selbst Unternehmen, die bereits mit CRM ausgestattet sind, die Frage nach der Weiterentwicklung ihrer aktuellen Tools.
Dieser Artikel untersucht die entscheidenden Herausforderungen für CRM-Investitionen anhand von sechs Schwerpunkten:
Der Begriff CRM (Customer Relationship Management) steht sowohl für die Strategie des Kundenbeziehungsmanagements (CRM) als auch für die technologischen Hilfsmittel, die diese Strategie unterstützen. Diese Lösungen zentralisieren und automatisieren die gesamte Interaktion von Vertrieb und Marketing.
CRM-Software umfasst in der Regel die folgenden Funktionen:
Die meisten modernen CRMs werden als SaaS (Cloud) angeboten und beinhalten mobile Anwendungen, die für Außendienstmitarbeiter optimiert sind - ein entscheidender Aspekt in Branchen wie dem Einzelhandel, in denen Außendienstmitarbeiter am Point of Sale (POS) Erhebungen durchführen.
Diese Lösungen sind manchmal spezialisiert (E-Mailing, Teleprospektion) oder vertikal ausgerichtet (großer Einzelhandel, Kleinstunternehmen usw.). Sie enthalten in der Regel verschiedene Module, die alle oder einen Teil der Funktionen im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung adressieren (Akquisition, Rechnungsstellung, Reporting usw.).
Durch eine optimale Pflege der Geschäftsbeziehungen erhalten Interessenten und Kunden Antworten, die ihren Erwartungen entsprechen. Diese Zufriedenheit fördert das Umsatzwachstum. Eine effiziente CRM-Lösung ermöglicht es, die Ergebnisse in den Bereichen Akquisition, Zusatzverkäufe und Kundenbindung zu steigern. Das integrierte CRM ist zu einer echten Säule der Rentabilität von Unternehmen geworden.
Um die Bedeutung von optimierten Geschäftsprozessen zu verstehen, sei nur daran erinnert, dass :
Eine gut implementierte CRM-Lösung erzeugt Wert auf verschiedenen Ebenen. Für jeden Schmerzpunkt findet das Unternehmen einen zugehörigen umsetzbaren Nutzen.
💡DasCRM entwickelt sich mit dem Unternehmen weiter. Es passt sich neuen Bedürfnissen an, integriert andere Tools und geht mit der Erweiterung von Märkten oder Teams einher. Durch seine Flexibilität und seine Auswirkungen auf die Gesamtleistung ist es der strukturierende Hebel für ein nachhaltiges Wachstum.
Seit ihrer Entstehung haben sich CRMs stetig weiterentwickelt. Doch unsere Zeit markiert einen bedeutenden Wendepunkt.
Historisch gesehen entstand das CRM aus der Notwendigkeit, Geschäftsinformationen zu zentralisieren und zu übertragen. Im Laufe der Zeit hat die Automatisierung (insbesondere durch SFA-Software) den Organisationen ermöglicht, ihre Effizienz zu steigern. Im Jahr 2025 verwandelt künstliche Intelligenz diese Werkzeuge in echte operative Assistenten, die :
Chatbots, KI-Agenten und andere virtuelle Assistenten werden demokratisiert und ermöglichen es den Vertriebsmitarbeitern, sich auf das Verkaufen und Verhandeln zu konzentrieren. Das Ausmaß dieser Veränderungen veranlasst die Unternehmen, die Funktionsweise ihrer derzeitigen Kundenmanagement-Tools zu hinterfragen: Bereits in ein CRM investiert zu haben, ist keine Garantie dafür, dass man für die Revolution, die gerade in Gang gekommen ist, bereit ist!
Die zentrale Rolle des CRM zwingt es dazu, sich mit seinem Ökosystem weiterzuentwickeln: Es muss sich in ein sich ständig veränderndes technologisches Umfeld einfügen, um zum zentralen Hub zu werden, der verbindet :
Diese Vernetzung ermöglicht es, kohärente Omnichannel-Kundenwege zu schaffen, die den heutigen Erwartungen an Personalisierung und reibungslosen Ablauf gerecht werden. Im Zeitalter von Big Data kann nur ein modernes und leistungsstarkes CRM die Vielzahl der Daten, die die Beziehung zwischen einer Marke und ihren Kunden nähren, aggregieren und kompilieren.
Diese technologische Beschleunigung muss die Unternehmen dazu veranlassen, ihre Suche auf Anbieter zu richten, die Experten in ihrer Branche sind und eine sehr starke Innovationskultur besitzen, wie z. B. Scale-ups, die bereits vom Markt bestätigt wurden. Dies ist der Fall bei CRM Sidely, dem französischen Marktführer für CRM in Vertriebsnetzen.
CRM ist eine nachhaltige strategische Investition. Im Gegensatz zu einem einmaligen Kauf ist seine Einführung Teil einer grundlegenden Umgestaltung der Geschäftsprozesse, und die vielen oben aufgelisteten Vorteile führen zu messbaren Ergebnissen.
Um die Auswirkungen eines CRM zu bewerten, können verschiedene Indikatoren verfolgt werden. Eine zuverlässige Analyse sollte Metriken vor und nach der Einführung der neuen Geschäftssoftware vergleichen.
* Diese Liste ist nicht erschöpfend, enthält aber einige unumgängliche Indikatoren.
Die Formel zur Berechnung des ROI für ein CRM lautet :
ROI = (Erzielte Gewinne - CRM-Kosten) / CRM-Kosten × 100%
Laut Nucleus Research erzielen Unternehmen im Durchschnitt eine Rendite von 8,71 US-Dollar für jeden in ein CRM investierten Dollar. Bei modernen SaaS-Lösungen werden die monatlichen Kosten pro Benutzer sehr gering, was einen schnellen ROI ermöglicht.
Sobald Sie sich für eine Investition entschieden haben, müssen Sie aus einem vielfältigen Angebot an CRM-Software auswählen. Hier sind einige strategische Schwerpunkte, die Sie intern erkunden können.
Um das Thema zu vertiefen :
Die erfolgreiche Implementierung eines CRM beruht auf mehreren Säulen:
Vermarktet Ihr Unternehmen seine Produkte über ein Vertriebsnetz?
Sidely ist genau das Richtige für Sie!
Ob Sie sich nun an den Einzelhandel, den Großhandel, die Gastronomie oder sogar an die Parapharmazie wenden, das CRM-System Sidely wurde entwickelt, um Ihren Außendienstmitarbeitern und Verkaufsleitern das Leben zu erleichtern:
Sidely ist ein SFA-CRM (Sales Force Automation), das als Web-, Mobil- und Tablet-Version erhältlich ist und sich durch seine einfache Bedienung und Verwaltung sowie seine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Praxis auszeichnet.
Sind Sie bereit zu sehen, wie ein kommerzielles CRM Ihr Unternehmen revolutionieren kann?
→ Testen Sie Sidely 15 Tage lang kostenlos oder fordern Sie eine Demo an, um sein Potenzial zu entdecken!
Unternehmen, die sich gegen ein CRM oder für eine interne Entwicklung entscheiden, setzen sich in diesem Zusammenhang mehreren Risiken aus. Sie könnten erleben, dass ihre Konkurrenten erhebliche Vorteile bei der Geschäftsabwicklung haben:
Als Folge der verschiedenen aufgelisteten Punkte könnten sich auch die Rentabilitätsunterschiede vergrößern.
Zumal sich bis 2030 mehrere Trends durchsetzen werden; KI soll die Hyperpersonalisierung von Interaktionen und die automatische Generierung von Geschäfts- und Marketinginhalten erleichtern, und prädiktive und präskriptive Analysen könnten zur Norm werden, was nur ein Werkzeug leisten kann.
Da sich die Franzosen an ultraleistungsfähige, kundenorientierte digitale Serviceebenen gewöhnen, können nur Unternehmen mit einem modernen CRM die neuen Erwartungen der von ihnen angesprochenen Kontakte erfüllen.
🇫🇷 Schließlich werden Fragen der digitalen Souveränität weiter an Bedeutung gewinnen, und immer mehr Unternehmen in Tricolore werden sich für ein französisches CRM entscheiden, das lokal entwickelte Lösungen anbietet, ihre Daten in der EU hostet und über einen deutschsprachigen Support verfügt.